Kurze Geschichte des Santa Claus Village
Die Ursprünge des Santa Claus Village gehen auf das Jahr 1950 zurück, als Eleanor Roosevelt, die Frau des US-Präsidenten, Rovaniemi nach dem Zweiten Weltkrieg besuchte. Zum Gedenken an ihren Besuch wurde eine kleine Blockhütte am Polarkreis errichtet, ein Symbol der Hoffnung und der internationalen Freundschaft im Nachkriegs-Lappland. Diese Hütte steht heute noch als historisches Wahrzeichen.
In den folgenden Jahrzehnten hat Rovaniemi seine Rolle als "offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns" angenommen Die ursprüngliche Hütte wurde zu einem festlichen Dorf ausgebaut, das Besucher aus aller Welt empfängt, um den Weihnachtsmann zu treffen und den arktischen Lebensstil zu erleben. Heute ist das Weihnachtsmanndorf zu einem der beliebtesten Ausflugsziele Finnlands geworden, das kulturelles Erbe, lokale Handwerkskunst und den zeitlosen Zauber von Weihnachten unter dem Nordlicht miteinander verbindet.